Was war los im Hortjahr 2015/16
Abschiedsgrillfeier
Am Freitag, den 17. Juni luden wir unsere Hortkinder, die nach diesem Schuljahr den Hort leider nicht mehr besuchen werden, zu einer gemeinsamen Abschiedsgrillfeier ein. Im Rahmen einer ausgetüftelten Schnitzeljagd „jagten“ wir die Kinder vorher fast 2,5 Stunden quer durch Frankenburg (Altenheimspielplatz, Würfelspielgelände, Au-Schlinge,…), wobei die Kinder guten Teamgeist, sehr viel Geschick und logisches Denken bewiesen. Zur Belohnung wurden danach am Lagerfeuer im Hortgarten Knacker und Marshmallows gegrillt und die Kinder bekamen ein tolles Abschiedsgeschenk. Auf diesem Weg bedanken wir uns bei allen „Absolventen“ für die schöne gemeinsame Zeit und wünschen ihnen viel Glück für die Zukunft!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dschungelspielplatz
Da der für 1. Juni geplante Ausflug ins Obra Kinderland buchstäblich ins Wasser fiel, machten wir am 8. Juni einen „Ersatzausflug“ zum Dschungelspielplatz nach Vöcklabruck. Auch wenn sich die Kinder schon sehr aufs Obra Kinderland gefreut hätten, hatten trotzdem alle sehr viel Spaß!
Spielenachmittag
Am Montag, den 6. Juni luden wir am Nachmittag alle Eltern zu einem gemütlichen Spielenachmittag bei uns im Hortgarten ein. Bei dieser Gelegenheit kamen auch die „neuen“ Kinder, die im Herbst anfangen werden, um uns und den Hort kennen zu lernen.
Auch unsere Kollegin Nicole Wallner, die im Mai eine kleine Sophia zur Welt brachte, stattete uns einen Besuch ab. Die Hortkinder trugen den beiden ein Lied vor und überreichten eine selbst zusammengestellte Windeltorte mit Zubehör. Wir gratulieren von ganzem Herzen und wünschen euch viel Glück!
Unserer Hortleiterin Christina Kornhuber gratulierten wir herzlich zu ihrer kürzlich abgeschlossenen Hortleiterausbildung. Herzlichen Glückwunsch nochmal von uns allen!
Bei einer gesunden Jause und verschiedenen Spiele- und Bastelstationen verbrachten alle einen gemütlichen Nachmittag.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Sommerzeit bedeutet bei uns im Hort Zeit für Ausflüge und Feiern
Für den schulautonom freien 27.Mai machten wir mit einer kleinen Gruppe von acht Kindern einen Ausflug nach Nußdorf am Attersee. In der Früh trafen wir uns am Bahnhof Vöcklamarkt, wo wir mit der Lokalbahn nach Attersee fuhren. Anschließend ging es mit dem Schiff weiter nach Nußdorf, von wo wir uns zu Fuß auf den Weg zum wunderschönen Aussichtsplatz „Pfarrer Salettl“ machten. Dort angekommen stärkten wir uns mit einer Jause und hatten viel Spaß beim Spielen am Spielplatz und am Bach. Danach ging es mit dem Bus zurück nach Attersee, wo wir unseren Ausflugstag bei wunderschönem Badewetter am Sprinzensteinpark ausklingen ließen, bevor wir uns mit der Lokalbahn wieder auf den Heimweg machten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spende an den Hort Frankenburg
Die Würfelspielgemeinde Frankenburg spendete einen Teil ihrer Einnahmen der letzten Würfelspielsaison 2015 an den Hort Frankenburg der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Die Kinder und MitarbeiterInnen des Hortes bedanken sich herzlich für die erhaltenen 300 € und freuen sich auf den damit finanzierten Abschlussausflug zum Erlebnisbauernhof Redlbergergut in Attnang-Puchheim!
Osterfeier
Dieses Jahr fand unsere Osterjause am 31. März bei strahlendem Sonnenschein im Hortgarten statt. Die Kinder bekamen befüllte, von ihnen selbst gestaltete Ostersackerl und viele neue Spielsachen für draußen (Federballschläger, Softtennis, Frisbee,…), die nach dem Eierpecken sofort ausprobiert wurden.
Semesterferien 2016
Auch heuer überlegten wir uns für „unsere“ Kinder ein abwechslungsreiches Programm für die Semesterferien:
Den Montag starteten wir gemütlich mit Spielen im Hort. Nach dem Mittagessen machten wir uns auf zu einem großen Spaziergang, wo wir beim Strasser-Bauern in Egg die Schweine füttern durften. Heidi verköstigte uns danach bei ihr zu Hause mit Kakao und Kuchen.
Am Dienstag ging es, wie auch letztes Jahr schon, mit dem Bus nach Vöcklabruck zur Reva-Halle zum Eislaufen. Dort hatten wir eine Menge Spaß und alle – auch die Jüngsten – machten auf dem Eis eine gute Figur.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Mittwochvormittag waren die Kindergartenkinder aus dem Sonnenscheinhaus bei uns im Hort zu Besuch. Am Nachmittag gingen wir dann zum Reiter-Glas, wo jede(r) von uns ein wunderschönes Kreuz aus Glas anfertigen durfte, welches wir am Ende der Woche mit nach Hause nehmen durften.
Ein weiterer Punkt auf unserem Ferienprogramm war ein Besuch im Hallenbad Vöcklabruck, wo wir bei viel Gewusel gerade noch einen freien Platz zum Liegen finden konnten. Im Hallenbad haben sich alle so ausgetobt, dass die meisten bei der Heimfahrt mit dem Bus eingeschlafen sind.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Den Freitag begannen wir mit einem leckeren gemeinsamen Frühstück, danach vertrieben wir uns den restlichen Vormittag mit verschiedenen Spielen. Nach dem Mittagessen machten wir es uns mit Decken auf dem Sofa gemütlich, wo wir die Ferien mit dem Pixar-Film „Oben“ auf der Leinwand ausklingen ließen. | ![]() |
Faschingsfeier am 9.2.2016
Unsere diesjährige Faschingsfeier fand unter dem Motto „Hexen“ statt. Alle Kinder durften an diesem Tag in den Hort kommen. Passend zum Thema wurden sie mit „Zaubersaft“ und Spinnenmuffins verköstigt. Es gab auch wieder eine Modenschau mit einem Laufsteg, in der die Kinder ihre originellen Kostüme (es gab Prinzessinnen, Ninjas, Feen, Ritter,… und natürlich Hexen) präsentierten. Ein Highlight dieser Feier war das von Traudi vorbereitete „Hexen-Experiment“.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Advent….
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Laternenfest
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Franziskusfeier
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alltag im Hort
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|||
![]() ![]() ![]() |
Spiel- und Lernwoche (07.09. – 11.09.2015)
Mit einem tollen Programm der Spiel- und Lernwoche starteten wir in ein aufregendes neues Hortjahr.
Am Montag ging es darum, den Hort, die Kinder, sowie das Team kennen zu lernen. Wir machten Kennenlernspiele und besuchten den neuen Altenheim-Spielplatz.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einen ereignisreichen Tag verbrachten wir am Dienstag im Obra Kinderland – hier war für jeden etwas Tolles dabei!
Am Mittwoch besuchten wir die Werkstatt von Herrn Huemer, der uns die Arbeit eines Zimmermannes und den Unterschied zu den Werkzeugen von früher und heute zeigte. Anschließend konnten die Kinder im Hindernis-Parcour beweisen, wie gut sie für den Beruf Zimmermann geeignet sind.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Viel zu entdecken gab es auch am Donnerstag im Haus der Natur in Salzburg. Nach der Zugfahrt ging es zu Fuß, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten, zum Museum. Dort konnten wir gar nicht genug davon bekommen! Ein Stockwerk war spannender als das Andere. Auf dem Rückweg stärkten wir und noch bei Mc Donalds.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Den Freitag ließen wir gemütlich mit einem gemeinsamen Frühstück im Hort ausklingen.
Diese Woche war ein toller Start ins neue Jahr! Wir lernten uns und die Umgebung besser kennen und freuen uns auf viele schöne Stunden!